Das OrgWerk ACT Programm
Die Revolution im Team Performance Development!
ACT (Accelerated Collaboration Transformation) ist unser firmeneigener Ansatz zur Transformation von Teamleistung, der auf den neuesten Forschungsergebnissen zur Teamexzellenz basiert und durch den Team Performance Profiler von META TEAM unterstützt wird.
Während sich die meisten Teamentwicklungsprozesse und -instrumente in der Regel nur auf innere Teamdynamiken konzentrieren, verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Teamentwicklung, indem wir uns sowohl auf die internen als auch auf die externen Praktiken von Teams konzentrieren.
5 Gründe für die Anwendung unseres ACT Programms
-
EIN 10-minütiger Online-Fragebogen
EIN 60-minütiges Feedback-Gespräch mit dem Teamleitenden und dem Team
VIER massgeschneiderte 90 Minuten Workouts, die in ihrer Reihenfolge auf das Team zugeschnitten sind, um maximale Wirksamkeit zu entfalten
EIN 10-minütiger Online-Fragebogen nach 90 - 180 Tagen, um den Fortschritt zu messen und zu dokumentierenAll dies sorgt für minimale Ausfallzeiten für Ihr Team und sorgt gleichzeitig für signifikante Fortschritte in der Entwicklung.
Das Programm kann virtuell, hybrid, vor Ort oder auch in Mischformen durchgeführt werden. So können alle Arten von Teams von einer transformativen Teamentwicklung profitieren, unabhängig davon, ob sich alle Ihre Teammitglieder an einem Standort befinden oder über den ganzen Globus verteilt sind.
-
Jeder Entwicklungsprozess wird individuell auf jedes Team zugeschnitten und aufeinander abgestimmt, basierend auf dem Typ Ihres Teams und den Umfrageergebnissen. Meta Teams Team-Archetypen berücksichtigen die Tatsache, dass z.B. ein Vertriebsteam andere Anforderungen an die Zusammenarbeit hat als das Gründungsteam eines Start-ups oder ein Produktionsteam. Daher sieht der Entwicklungsprozess für jedes dieser Teams anders aus.
-
There is no other program available today that allows you to look at the inner and outer game of a team. The unique framework examines both, internal team dynamics (Trust, Resilience, Purpose, Focus) and external relationships (Taking Action, Influencing, Agility, Adapting) and includes stakeholder feedback
-
Die Fragen der Umfrage konzentrieren sich auf kollektive Teampraktiken und nicht auf individuelle Fähigkeiten, Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Fertigkeiten. Wenn Sie also bereits psychometrische Tests einsetzen, ist das ACT-Programm eine hervorragende Ergänzung, aber es handelt sich um einen grundlegend anderen Ansatz. Bei diesem Ansatz wird jeder Teilnehmende als Experte für die Bewertung der Teamleistung gesehen.
-
Die erneute Befragung des Teams nach 90 bis 180 Tagen zeigt die genauen Auswirkungen der verschiedenen Maßnahmen.
Die meisten Teams sind erstaunt über die Fortschritte, die sie innerhalb kurzer Zeit erzielt haben.
Für uns ist das oft keine Überraschung, da der einzigartige Algorithmus genau die Bereiche identifiziert, in denen die meisten Störungen auftreten und die „verborgenen” Ressourcen für die Produktivität liegen.
Wir sind von den positiven Auswirkungen von ACT so überzeugt, dass eine erneute Befragung immer Teil des Kernprogramms ist, damit Sie und Ihr Team Ihre Fortschritte überprüfen und feiern können.
Nicht zuletzt tätigen Sie damit eine Investition in die nachweisbare positive Entwicklung des Teams und fördern damit Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden in Ihrer Organisation.
WELCHE ERGEBNISSE HABEN TEAMS NACH DER TEILNAHME AM ACT-PROGRAMM ERZIELT?
Gesteigerte Produktivität
Weniger Konflikte
Stärkere Kundenorientierung
Gesünderes Arbeitsumfeld
Bessere interne und externe Kommunikation
Höhere Einsparungen und/oder Einnahmen
Besseres Engagement der Mitarbeiter
Gesteigerte Belastbarkeit des Teams
Geringere Fluktuation der Teammitglieder
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne entsprechende Kundenreferenzen zur Verfügung.
WIE KANN IHR TEAM VOM ACT-ANSATZ PROFITIEREN?
Sie müssen wahrscheinlich nicht davon überzeugt werden, dass Ihr Team bereits hart arbeitet. Noch härter zu arbeiten ist also keineswegs die Lösung.
ACT hilft dabei, diejenigen Aspekte der Teamzusammenarbeit zu identifizieren, die noch nicht optimal gestaltet sind oder funktionieren. Unsere Maßnahmen konzentrieren sich speziell auf diese Bereiche bei:
Führungskräften und Führungsteams
Start-up-Teams
Neu gebildeten Teams
Teams in Umstrukturierungssituationen
Teams im Wandel
Teams, die mit neuen Arbeitspraktiken konfrontiert sind
Teams in Konflikten usw.
.
Wir haben mit Teams in den Bereichen Vertrieb, Forschung und Entwicklung, Finanzen, Personalwesen, Kundensupport, Marketing, Kundendienst und Führungsteams zusammengearbeitet und sind überzeugt, dass jedes Team von diesem Ansatz profitieren wird.
Erfahren Sie mehr in einem 15-minütigen Einführungsgespräch, in dem Ihnen einer unserer Coaches einen Überblick über den ACT-Ansatz gibt.